Absolventenmanagement am Ende einer Weiterbildung

Eine Weiterbildung wird von der Agentur für Arbeit gefördert, um Ihnen die Aufnahme einer Arbeit zu ermöglichen. Dabei sollen die Teilnehmer auch während einer Weiterbildungsmaßnahme in die Betreuungs- und Vermittlungsaktivitäten einbezogen werden. Ziel ist u. a., Probleme während der Maßnahme rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Durch die finanzielle Förderung und laufende Betreuung während der Maßnahme sind die Aktivitäten der Agentur für Arbeit aber noch nicht erschöpft. Damit der Übergang in Arbeit erfolgreich gestaltet wird, werden Sie von Ihrem Arbeitsvermittler im Rahmen des „Absolventenmanagements“ unterstützt.

Dabei werden zunächst die Folgeaktivitäten zum Ende oder bei Abbruch einer Weiterbildung mit Ihnen besprochen. Es wird angestrebt, dass Ihre Erwartungen und Vorstellungen weitestgehend berücksichtigt werden. Dies setzt rechtzeitige Beratungsgespräche voraus. Dabei müssen ggf. Ihre bisherigen Kenntnisse ergänzt und auch die Zielberufe geändert werden. Dabei sollen auch Erkenntnisse aus der Maßnahme einflussen. Die dafür notwendige Beratung kann persönlich, per Videotelefonie odere telefonisch erfolgen. Es genügt also nicht, dass Ihnen von der Arbeitsvermittlung nur Vermittlungsvorschläge zugesandt werden.

Ein Kontakt zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitsvermittler soll in einer Zeitspanne von 4 Wochen vor und 4 Wochen nach Teilnahmeende erfolgen. Die Vorgaben für das Absolventenmanagement gelten bereits für Maßnahmen ab einer Dauer von zwei Monaten. Die vorgeschriebenen Kontakte werden von den internen Systemen der Agentur für Arbeit festgehalten und ausgewertet.

Auch bei Maßnahmen nach § 45 SGB III (Bewerberseminare, Praktika bei einem Arbeitgeber u.ä.), deren Dauer sich auf weniger als zwei Monate beläuft, soll zeitnah zu deren Ende ein Beratungsgespräch erfolgen.

Fundstellen

Integrationskonzept
Seite 9: Absolventenmanagement

Hinweis

Unsere Aussagen beruhen u.a. auf internen Regelungen der Agentur für Arbeit. Diese Regelungen liegen uns aber nicht in ihrer Gesamtheit vor bzw. erhalten wir nicht tagesaktuell. Deshalb können wir keine Haftung für den Inhalt unserer Beiträge übernehmen. Die Inhalte können nur als Grundlage für das Gespräch mit Ihrem Arbeitsvermittler dienen.

Nach oben scrollen