24.10.2024 Mitnahme des Arbeitslosengeldes (SGB III) ins EU-Ausland

Sie möchten mit Ihrem Anspruch auf Arbeitslosengeld ganz oder nur zur Stellensuche ins EU-Ausland (incl. Schweiz, Norwegen, Island, Liechtenstein) reisen. Dann findet das „Internationale Recht der Arbeitslosenversicherung (IntRechtAlv)“ Anwendung. Das Gesetz und auch die Fachlichen Weisungen sind nicht ganz einfach zu lesen. Dagegen ist der „Leitfaden Internationales Recht der Arbeitslosenversicherung für den Bereich der Arbeitsvermittlung … Weiterlesen

24.10.2024 Fachliche Weisungen zu den „§§ 11-11b SGB II Einkommen“ überarbeitet

Mit „Fachlichen Weisungen“ wird die Auslegung von Gesetzen für die Mitarbeiter der Agentur definiert. Wie Gesetze, können sich auch Fachliche Weisungen ändern. Die Fachlichen Weisungen zu den §§ 11-11b SGB II wurden von der Bundesagentur für Arbeit in größerem Umfang überarbeitet. Die betroffenen Punkte werden in der Weisung 202410010 benannt. Sie sind auch in der … Weiterlesen

23.10.2024 – Zuweisung in Arbeitsgelegenheiten

Ab sofort ist es auch möglich, Bezieher von Bürgergeld zu einer Arbeitsgelegenheit mit Rechtsfolgebelehrung zuzuweisen, wenn sie sich der Teilnahme an Eingliederungsmaßnahmen verweigern und/oder wiederholt nicht zu Terminen im Jobcenter erscheinen. Weisung 202410008 Fachliche Weisungen zu § 16d SGB II

24.06.2024 – Entscheidungen zur Weiterbildung treffen die Agenturen für Arbeit

Ab 01.01.2025 trifft die Agentur für Arbeit bei Kunden des Jobcenters die Entscheidung zur Weiterbildung. Die Mitarbeiter des Jobcenters identifizieren weiterhin die Notwendigkeit einer Weiterbildung. Beratung, Entscheidung und Finanzierung zur konkreten Weiterbildung wird durch die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit vorgenommen. Unterschiedliche Auffassungen zwischen JC und AA sind innerhalb von 10 Tagen zu klären. Zwischenzeitlich … Weiterlesen

29.05.2024 – Kranken-, Pflege-, Unfall-, Rentenversicherung und Bürgergeld

Mit Weisung 202404005 wird auf die Änderung/Überarbeitung der Fachlichen Weisungen zu obigen Versicherungen hingewiesen. Die Änderungen wurden im April 2024 veröffentlicht. Weisung 202404005 Fachliche Weisungen zur Kranken- und Pflegeversicherung Fachliche Weisungen zur Rentenversicherung Fachliche Weisungen zur Unfallversicherung

09.04.2024 – Telefonische Erreichbarkeit

Agenturen für Arbeit und Jobcenter (GE) sind über Service Center erreichbar. Für Arbeitnehmer unter der Nummer 0800 4 555500. Die Erreichbarkeit endet seit 03.04.2024 jeweils freitags um 14.00h. Weisung 202404002

05.04.2024 Bürgergeldbonus gestrichen

Der zum 01.07.2023 eingeführte Bürgergeldbonus wird wieder abgeschafft. Betroffen: Neueintritte in Maßnahmen ab 28.03.2024. Weisung 202403007 Fachliche Weisungen zu § 16j SGB II

03.04.2024 Leistungsentzug bei Arbeitsverweigerung

Basierend auf dem Zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 wurden die §§ 31, 31a, 31b SGB II geändert bzw. ergänzt. Geregelt wird der Leistungsentzug für Arbeitsverweigerung beim Bürgergeld. Auch sogenannte Aufstocker (Arbeitslosengeld plus Bürgergeld) können davon betroffen sein. Eine Sperrzeit im Bezug von Arbeitslosengeld kann als Pflichtverletzung im Bürgergeld eine Voraussetzung für den Leistungsentzuges darstellen. Wesentliche Änderungen sind … Weiterlesen

Ehemalige Kollegen/-innen gesucht

Sie waren wie ich bei der Agentur für Arbeit beschäftigt und befinden sich im Ruhestand bzw. sind bei der Agentur für Arbeit aus anderen Gründen ausgeschieden? Und Sie interessieren sich weiterhin für Ihre frühere Tätigkeit, sehen aber keine Möglichkeit, sich über neue Verfahren und Regelungen zu informieren? Damit sind Sie nicht allein. Viele frühere Angehörige … Weiterlesen

08.03.2024 – Asylbewerber und Geduldete

Hinsichtlich Verfügbarkeit und Arbeitslosengeldanspruch für Asylbewerber und geduldeten Ausländern haben sich Änderungen ergeben. Weisung 202402005 Fachlichen Weisungen zu § 138 SGB III